Öffnungszeiten der juristischen Bibliotheken zum Jahreswechsel

Das RWS I hat rund um die Feiertage geänderte Öffnungszeiten:

23.12.2022Freitag08.00 – 19.00 Uhr
24.12.2022Samstaggeschlossen
25.12.2022Sonntaggeschlossen
26.12.2022Montaggeschlossen
27.12.2022Dienstag08.00 – 18.00 Uhr
28.12.2022Mittwoch08.00 – 18.00 Uhr
29.12.2022Donnerstag08.00 – 18.00 Uhr
30.12.2022Freitag08.00 – 18.00 Uhr
31.12.2022Samstaggeschlossen
01.01.2023Sonntaggeschlossen
02.01.2023Montaggeschlossen
03.01.2023Dienstag08.00 – 18.00 Uhr
04.01.2023Mittwoch08.00 – 18.00 Uhr
05.01.2023Donnerstag08.00 – 18.00 Uhr
06.01.2023Freitag08.00 – 18.00 Uhr
07.01.2023Samstag08.00 – 18.00 Uhr
08.01.2023Sonntag10.00 – 18.00 Uhr

Alle übrigen Bibliotheken am Fachbereich bleiben geschlossen. Es wird allerdings ein Lieferservice für Literatur aus dem RWS II, der RHB und ZRB eingerichtet werden.

An der Aufsicht des RWS I können zu zwei Uhrzeiten Literatur aus dem RWS II, RHB und ZRB bestellt werden, um damit im RWS I arbeiten zu können:

1. Bestellung bis 10.30 Uhr – Abholung ab 11:30 Uhr
2. Bestellung bis 13.00 Uhr – Abholung ab 14.00 Uhr

WiLMa II wird WiLMa III

Bald wird das aktuelle Web-integrierte Lehrveranstaltungs-Management II von einer Nachfolgeversion, WiLMA III, abgelöst. Ein genauer Zeitpunkt für die Veröffentlichung ist uns noch nicht bekannt – jedenfalls rechtzeitig, bevor die Klausuranmeldungsfristen ablaufen.

Jurastudierenden, die ihr Studium zu diesem Semester in Münster aufgenommen haben, ist eine Anmeldung in WiLMa II derzeit nicht möglich. Grund dafür ist, dass die betreffenden Daten gar nicht erst in WiLMa II aufgenommen wurden. Sobald WiLMa III einsatzbereit ist, kann sich direkt dort für Klausuren angemeldet werden.

+++ UPDATE +++

Am 31.12.2022 ist WiLMa III online gegangen. Im Wintersemester 2022/2023 können sich zunächst die Erstsemester in WiLMa III für Ihre Veranstaltungen anmelden. Alle anderen melden sich in diesem Übergangssemester noch einmal in WiLMa II für ihre Prüfungsleistungen an.

Weitere Informationen zu WiLMa III, auch zu etwaigen Fehlermeldungen, gibt es hier.

Wahl einer studentischen Gleichstellungsbeauftragten

Am Donnerstag, den 15.12.22 wird ab 18 Uhr eine neue studentische Gleichstellungsbeauftragte gewählt.

Tätigkeitsbereich:

  • Im Gleichstellungsbüro der Fakultät zusammen mit anderen Gleichstellungsbeauftragten
  • Teilnahme an Berufungskommissionen
  • Mitwirkung an Veranstaltungsreihen (z.B. „Frauen in juristischen Berufen“)
  • Eigene Projekte und Ideen

Schickt bei Interesse gerne eine E-Mail an praesidium@fsjura.org.

SpecuLAWtius – Ticketvorverkauf

Nach langer Coronapause findet am 07.12.2022 wieder die SpekuLAWtius-Party statt! Ab 22 Uhr könnt Ihr im amp zu Main & Techno Musik feiern und bis 0 Uhr im Außenbereich Glühwein trinken.

Tickets bekommt ihr bei unserem Vorverkaufsevent am Dienstag, den 29.11. von 13-15:30 Uhr vor dem Fachschaftsbüro, am Mittwoch, den 30.11. beim Unicrepe sowie zu unseren regulären Öffnungszeiten im Fachschaftsbüro.

Erste 200 TicketsAlle weiteren VVK-TicketsAbendkasse
5€6€8€

Pro Ticket wird 1€ an die Kältehilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes gespendet.

Unicrêpes

Am Mittwoch, den 30.11.2022 könnt ihr Euch ab 16 Uhr vor der Petrikirche bei Glühwein, Punsch und Crêpes zum kleinen Preis den Lerntag versüßen lassen und Euch nebenbei über das Unirep informieren.

Wahl von fünf neuen Fachschaftsrät:innen

Lust auf Fachschaftsarbeit? Am 28. November 2022 steht die Wahl zur Neubesetzung von fünf Posten des Fachschaftsrates an!

Diese Posten werden frei: „Veranstaltungsmanagement I“, „Prüfungsleistungen“, „Hochschul- und Rechtspolitik“, „Finanzen“, „Sponsoring“

Damit Ihr wisst, mit wem Ihr zusammenarbeiten würdet, stellen wir Euch an dieser Stelle kurz die Fachschaftsrät:innen vor, die im Mai gewählt wurden und dementsprechend noch ein halbes Jahr gemeinsam mit Euch in der Fachschaft vertreten sein werden:

Vorsitz: Jakob Thies

Öffentlichkeitsarbeit: Cansu Güneyli

Digitales & Interne Verwaltung: Patrizia Reinecke

Veranstaltungsmanagement II: Johannes Wölpern

Studien-, Erstsemester- und Sozialberatung: Sinan Blankenheim

Zusätzlich zum Engagement im jeweiligen Ressort wird auch die Beteiligung an Aufgaben vorausgesetzt, die die ganze Fachschaft betreffen, wie z.B. die O-Woche, Bürodienste, Tätigkeiten bei Partys etc.

Die Wahl findet am 28. November 2022 ab 16 Uhr im Karl-Bender-Saal (J 322) statt. Dort erhält zudem jede und jeder die Möglichkeit, sich nochmals persönlich vorzustellen und etwaige Fragen zu beantworten.

Wir freuen uns über jede und jeden, die oder der Interesse hat, bei der Fachschaftsarbeit mitzuwirken und sind gespannt auf Eure Bewerbungen. Füllt dazu den folgenden Bewerbungsbogen aus und sendet diesen als PDF an bewerbung@fsjura.org.

Schreibt am besten den vakanten Posten eine Mail und tauscht Euch vorab aus!

Außerdem stellen wir Euch die Fachschaftsarbeit, insbesondere die frei werdenden Posten, bei einem Infoabend am 15. November ab 20 Uhr im Raum KTh 2 (Johannisstraße 8-10) vor. Danach gibt´s noch Pizza für alle 🙂

Eure Fachschaft

Helfer:innen gesucht – Promotions- und Examensfeier

Jeweils von 16-18 Uhr findet am 09.12.22 die Promotionsfeier und am 10.12.22 die Examensfeier im Schloss statt. Für diese Feierlichkeiten suchen wir Helfer:innen, die uns beim Sektempfang und an der Garderobe unterstützen.

Meldet Euch bei Interesse bis zum 11.11.22 per Mail an vorsitz@fsjura.org.

Für Eure Mithilfe können wir Euch eine Bescheinigung über ehrenamtliches Engagement ausstellen. Außerdem bekommt Ihr ein kleines Dankeschön.

HowToExamensvorbereitung (2/2) – Examensvorbereitung – mehr als nur Lernen

Die Examensvorbereitung und dessen Anforderungen sind hinlänglich bekannt. Sie verfügt über einen abschreckenden Ruf über die Grenzen der Rechtswissenschaft hinaus. Gemeinsam mit Euch werden wir darüber sprechen, welche Möglichkeiten bestehen, um sich abseits des inhaltlichen Teils auch in psychischer Hinsicht fit für das Examen zu fühlen. Wir freuen uns auf Euch! Eure Fachschaft Jura Münster und das unirepTEAM

Wann?
Mittwoch, 02.11.2022 ab 18 Uhr s.t.

Wo?
F1 (Fürstenberghaus)

Wer ist dabei?

  • Richterin am AG Dr. Johanna Göhler LL.M.
  • Richter am LG Christian Walz
  • Akademischer Rat a.Z. Dr. Christian Rüsing
  • Dr. med. Peter Rottmann

JuraStart – Ticketvorverkauf

Am 26.10.2022 findet zu Beginn des Wintersemesters wieder unsere JuraStart-Party statt. Gefeiert wird im Fusion und Conny Kramer auf insgesamt 4 Floors zu Main&Techno. Der Einlass startet um 23 Uhr.

Tickets bekommt ihr bei unserem Vorverkaufsevent am Mittwoch, den 19.10., von 12-14 Uhr vor dem Fachschaftsbüro sowie im Anschluss zu unseren regulären Öffnungszeiten.

Die ersten 250 Tickets könnt Ihr für 7€ erwerben. Alle weiteren Tickets kosten 9€. Sofern es eine Abendkasse gibt, kostet der Eintritt hier 10€.