Veranstaltungen

  • Infoabend FSR-Wahl

    JUR 3 Universitätsstraße 14-16, Münster, Deutschland

    Am 25. Mai 2023 werden fünf Fachschaftsposten neu besetzt - wie die Wahl abläuft und was das Aufgabenprofil der fünf Posten ist, erfahrt ihr am Infoabend. Hier könnt ihr euch auch auf Pizza freuen! Weitere Infos zur Wahl findet ihr hier

  • Klimaschutz und Recht I: „Überblick über das Klimaschutzrecht“

    Hörsaal JO 1 Johannisstraße 4, Münster, Deutschland

    In Kooperation mit der Kommission für Klima im Recht des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften veranstalten wir eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema Klimaschutz und Recht. Zum Einstieg wird Prof. Dr. Patrick Hilbert einen Überblick über das Klimaschutzrecht geben. Dabei werden u.a. folgende Fragen erörtert: Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr s.t. Zum Livestream geht es hier

  • Klimaschutz und Recht II: „Klimahaftung“

    Hörsaal JO 1 Johannisstraße 4, Münster, Deutschland

    In Kooperation mit der Kommission für Klima im Recht des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften veranstalten wir eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema Klimaschutz und Recht. Auf die Frage, wer für die Folgen des Klimawandels aufkommen muss, wird Herr Dr. Jan-Erik Schirmer eingehen. Dabei wird er u.a. einen Überblick über Klimahaftungsklagen geben sowie auf juristische Möglichkeiten in Abgrenzung zu politischen … Klimaschutz und Recht II: „Klimahaftung“ weiterlesen

  • Neuwahl von fünf Fachschaftsrät:innen

    Lust auf Fachschaftsarbeit? Am 25. Mai 2023 steht die Wahl zur Neubesetzung von fünf Posten des Fachschaftsrates an! Weitere Infos gibt es hier

  • Klimaschutz und Recht III: „Recht der Energiewende – aktuelle Problemstellungen“

    Hörsaal JO 1 Johannisstraße 4, Münster, Deutschland

    In Kooperation mit der Kommission für Klima im Recht des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften veranstalten wir eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema Klimaschutz und Recht. Abschließen wird die Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag von Herrn Dr. Christian Schütte von der Bundesnetzagentur, in dem aktuelle Problemstellungen im Recht der Energiewende beleuchtet werden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr s.t.

  • Unidrinks – Semesterabschluss

    Petrikirche Jesuitengang, Münster, Deutschland

    Um den Abschluss des Semesters gemütlich zu feiern, laden wir wie schon im letzten Semester gemeinsam mit der Fachschaftsvertetung und dem Unirep zu Unidrinks ein. Wann? Freitag, 21.07., ab 16 UhrWo? Vor der Petrikirche an der Aa Wir werden alkoholische und alkoholfreie Getränke für einen kleine Preis anbieten sowie für die entsprechende musikalische Beschallung sorgen. … Unidrinks – Semesterabschluss weiterlesen

  • Rest our Case – Semesterabschlussparty

    AMP, Hawerkamp 1, 48151 Münster Hawerkamp 1, Münster, Deutschland

    Zum Abschluss der Klausurenphase findet am 23.07.2023 wieder unsere Semesterabschlussparty statt, diesmal unter dem Motto „REST OUR CASE“. Gefeiert wird im AMP auf 2 Floors zu Club Classics und Techno. Der Einlass startet um 22 Uhr. Tickets bekommt ihr im Fachschaftsbüro zu unseren regulären Öffnungszeiten für 7€. Für die Kurzentschlossenen bieten wir zusätzlich an der … Rest our Case – Semesterabschlussparty weiterlesen

  • Stipendientag

    Audi Max Johannisstraße 12, Münster, Deutschland

    Bereits zum dritten Mal wird zu Beginn dieses Semesters erneut eine Informationsveranstaltung zu Stipendien und den dazugehörigen Bewerbungsverfahren stattfinden. Hierfür haben wir Vertreter*innen der größten Stiftungen eingeladen, die neben einer Einführung in das Bewerbungsverfahren aufzeigen werden, wer von welchen Stiftungen profitieren kann und worin sie sich unterscheiden. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, Fragen an … Stipendientag weiterlesen

  • Infoabend Ad Legendum

    F043 (Fürstenberghaus), Dompl. 20-22

    Die Ad Legendum ist eine vierteljährlich erscheinende juristische Ausbildungszeitschrift, die von Studierenden konzipiert und herausgegeben wird. Die Zeitschrift gehört zu den ältesten deutschen Law Reviews und ist bundesweit in ca. 200 Fachbibliotheken vertreten. Du hast Interesse, an unserer Zeitschrift mitzuarbeiten? Auf dem Infoabend versorgen wir Dich mit allen Informationen und stellen Dir uns und unsere … Infoabend Ad Legendum weiterlesen