Liebe Jurastudierende, liebe Absolventinnen und Absolventen,

die Bundesfachschaft hat im März 2020 die vierte bundesweite Absolvent*innenbefragung veröffentlicht.

„Da die ersten drei Umfragen mit jeweils um die 1.000 Teilnehmenden sehr gut angenommen wurden, haben wir uns dafür entschieden, diese Befragung erneut durchzuführen – mit vielen bekannten, aber auch neuen Fragen rund um das Jurastudium.

Im Rahmen der Befragung habt Ihr die Möglichkeit, uns Eure Meinung
verschiedenen Aspekten des Jurastudiums mitzuteilen. Dabei geht es sowohl um die allgemeinen Studienbedingungen und insbesondere das Schwerpunktstudium als auch um die Examensvorbereitung und den Ablauf der Examensprüfungen.

Weitere Informationen findet Ihr direkt im Vorfeld der Umfrage, die Ihr unter folgendem Link erreichen könnt:
https://bundesfachschaft.de/abs4
Alternativ könnt Ihr auch über die Seite des BRF unter http://www.bundesfachschaft.de oder über den Link in der Bio zu der Befragung gelangen.
Die Befragung erfolgt vollkommen anonym und wird ungefähr 30-35 Minuten in Anspruch nehmen.


Ihr würdet uns mit Eurer Teilnahme eine enorme Freude bereiten und eine große Hilfe sein, da die Ergebnisse der Befragung nicht nur für uns und Euch interessant sind, sondern auch eine gute Grundlage für die Berücksichtigung der studentischen Meinung im Diskurs rund um die juristische Ausbildung bieten, derer man sich beispielsweise im Dialog mit den Justizministerien und anderen wichtigen Institutionen oder bei der Planung von weiteren Projekten an den Universitäten oder durch den BRF bedienen kann.”

Für Fragen oder Anmerkungen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr über Eure Mitarbeit und Unterstützung!

Kommentar verfassen