Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
Fachschaft Jura Münster

Fachschaft Jura Münster

  • Über uns
    • Fachschaftsrat
      • Vorsitz
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Digitales & Interne Verwaltung
      • Veranstaltungs- management I
      • Veranstaltungs- management II
      • Prüfungsleistungen
      • Hochschul- und Rechtspolitik
      • Finanzen
      • Sponsoring
      • Studien-, Erstsemester- und Sozialberatung
    • Fachschaftsvertretung
    • Förderverein
    • Gremienarbeit
      • Fachbereichsrat
      • Kommissionen & Ausschüsse
      • Bundesfachschaft
      • Landesfachschaft NRW
  • Studium
    • Interessierte
      • Schnupperstudium
      • Struktur des Studiums
    • Erstsemester
      • O-Woche
      • Aktueller Stundenplan
      • Erstitüten
    • Schwerpunkt
    • Auslandssemester
    • Wechsler
    • Staatsexamen
      • Examensfeier
      • UniRep Münster
  • Service
    • Protokollleihe
    • IT – Anleitungen
    • Social Media
    • Klausurenleihe
    • Publikationen
    • Seminarförderung
    • Öffnungszeiten Fachschaftsbüro
  • Beiträge
  • Kontakt

Stellungnahmen

JAG-Reform

  • Stellungnahme der Landesfachschaft
  • Stellungnahme der Bundesfachschaft

Weitere Infos:

  • Gesetzesentwurf sowie Infos vom Dekanat
  • Umfrageergebnisse
  • Artikel zur JAG-Reform

Teilen mit:

  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Instagram

fsjuramuenster

#supportyourlocalfachschaft

fsjuramuenster
F I N A N Z I E L L E B E R A T U N G Habt ihr e F I N A N Z I E L L E  B E R A T U N G

Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie ihr euer Studium finanzieren könnt? Oder wie man sich am besten für ein Stipendium bewirbt?

Ab jetzt weiten wir unsere Arbeit der Studien- und Sozialberatung auf eine finanzielle Beratung mit einem Schwerpunkt auf Stipendien aus. Wendet euch dafür gerne per E-Mail an beratung@fsjura.org

Eure Fachschaft💛
N E U W A H L F A C H S C H A F T S R A T Wie ih N E U W A H L  F A C H S C H A F T S R A T

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wurden kürzlich 5 der Fachschaftsratsposten neu besetzt.

Zuerst bedanken wir uns herzlich bei den 5 ausscheidenden Rät*innen Niklas, Beeke, Sebastian, Moritz und Lina. Vielen Dank für eure produktive Arbeit und euer Engagement für die gesamte Fachschaft!💛

Herzlich Wilkommen:
• Johannes Wölpern (Veranstaltungsmanagement II)
• Cansu Güneyli (Öffentlichkeitsarbeit)
• Jakob Thies (Vorsitz)
• Patrizia Reinecke (Digitales & Interne Verwaltung)
• Sinan Blankenheim (Studien-, Erstsemester- und 
  Sozialberatung)

Die aktuelle Fachschaftsrat-Konstellation könnt ihr euch im Highlight „FSR“ ansehen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!💛
K L A U S U R A N M E L D U N G Seit gestern (15. K L A U S U R A N M E L D U N G

Seit gestern (15.06.2022) ist die Anmeldung zu den Klausuren auf dem Portal Wilma II freigeschaltet. Die An- und Abmeldefrist endet am vorletzten Montag vor der Woche, in der die Klausur geschrieben wird.

Denkt also daran, euch rechtzeitig für eure Klausuren anzumelden!⏰

Eure Fachschaft💛
J A G Eine Frage betreffend der Wiederholungsprü J A G

Eine Frage betreffend der Wiederholungsprüfung und des Art. 2 Abs. 4 des Änderungsgesetzes beantworten wir bereits vor der Informationsveranstaltung zum JAG. 

Weitere Fragen könnt ihr am Mittwoch (01.06.2022.) Vorort stellen. 

📍: F1
⏰: 18 Uhr c.t.
F S R W A H L Am 27.05.22 werden fünf neue Fac F S R  W A H L 

Am 27.05.22 werden fünf neue Fachschaftsrät*innen gewählt. In dem Post erfahrt ihr mehr über die jeweiligen Aufgaben der Ratsposten. Bei Fragen meldet euch gerne! Wir freuen uns über Eure Bewerbung :)
❗️TERMINÄNDERUNG DER 3. VERANSTALTUNG! Vera ❗️TERMINÄNDERUNG DER 3. VERANSTALTUNG! 

Veranstaltungsreihe Psychischer Druck im Jurastudium —
präventive Maßnahmen und Stressbewältigungsmechanismen
 
Der Prüfungsdruck und der damit einhergehende psychische Druck wird bei vielen Studierenden unseres Fachbereichs als sehr hoch empfunden, was auch durch eine kürzlich durchgeführte Studie der Bundesfachschaft Jura hervorgeht. Daher laden wir als Fachschaft Jura Münster zusammen mit dem Institut für Psychologie und der Prokrastinationsambulanz der Uni Münster herzlich ein, in verschiedenen Veranstaltungen potenzielle Stressauslöser zu thematisieren, über mögliche Umgangsformen zu informieren und einige Tipps & Tricks von erfahrenen Referent*innen mitzunehmen. 

I. Lernen zu Lernen – Lern- und Arbeitstechniken im Jurastudium
📍 19.05.2022 ab 18 Uhr c.t. im JUR 3

II. Examen ist viel, aber nicht alles – Selbsterwartung, Work-Life Balance und Konkurrenz vs. Kooperation
📍 23.05.2022 ab 18 Uhr c.t. im AudiMax 

III. Prokrastination – wie man sie vermeidet und die Lernzeit effizient nutzt
📍13.06.2022 ab 16 Uhr c.t.
Hallo zusammen, wie ihr bereits erfahren habt, fi Hallo zusammen, 
wie ihr bereits erfahren habt, findet am 27.05. die Wahl für fünf Ratsposten im J322 statt. Falls Euch einer der folgenden Posten interessiert und ihr an der Fachschaftsarbeit mitwirken wollt, kommt gerne zu unserem Infoabend nächsten Dienstag, den 17.05. um 20 Uhr im F3. 

> Vorsitz
> Öffentlichkeitsarbeit
> Studien-, Erstsemester- und Sozialberatung 
> Veranstaltungsmanagement
> Digitales und interne Verwaltung 

Wir freuen uns auch Euch! 💛
Schnupperstudium Jura SoSe 2022 ⚖️ Du interes Schnupperstudium Jura SoSe 2022 ⚖️

Du interessierst Dich für ein Jurastudium in Münster und möchtest vor Studienbeginn bereits mal Uniluft schnuppern? Dann ist das Schnupperstudium Jura genau das Richtige für Dich. 

Jedes Semester laden wir Schülerinnen und Schüler sowie weitere Studieninteressierte zum Schnupperstudium in Münster ein. Während des zweitägigen Programms sollt Ihr einen Einblick in die Inhalte des Jurastudiums und das Münsteraner Studentenleben erhalten. Euch erwartet unter anderem ein buntes Programm bestehend aus einer Campus-Tour und Besuchen von Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften sowie einer Gerichtsverhandlung. Daneben werdet Ihr die Möglichkeit erhalten mit älteren Studierenden, Lehrenden und berufstätigen Juristinnen und Juristen ins Gespräch zu kommen.

Nähere Informationen und das Anmeldeformular findet ihr unter:  https://fsjura.org/schnupperstudium/
HowtoExamensvorbereitung Die im letzten Semester HowtoExamensvorbereitung

Die im letzten Semester gestartete Veranstaltung „HowtoExamensvorbereitung - wie starte ich optimal ins Rep“ verschafft euch einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Repetitorien in Münster. Studierende aus der Examensvorbereitung berichten von ihren Erfahrungen mit dem von ihnen gewählten Repetitorium und stehen euch für Fragen zur Verfügung. 
Es folgt eine Vorstellung seitens des UniReps (@unirep_wwu)und Prof. Dr. Wittreck wird einen kurzen Impulsvortrag zur Examensvorbereitung halten.

Wann?: 11.5 um 18 Uhr c.t.

Wo? Audimax
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Beiträge via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail Adresse an, um keine neuen Beiträge mehr zu verpassen

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Wichtige Webseiten

  • Offizielle Homepage der Fakultät
  • UniRep
  • AStA
  • Bundesfachschaft
  • Landesfachschaft NRW
  • Hochschulsport

Fachschafts-büro

Universitätsstraße 14-16
48143 Münster
0251 / 83 22 708
Öffnungszeiten In den Semesterferien:
Mo, Mi und Fr: 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Fachschaft Jura der Universität Münster
von Automattic.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
%d Bloggern gefällt das: